Wer soll die Standortqualität sichern?

„Die AUA ist für den Wirtschaftsstandort Österreich von immenser Bedeutung
und macht den Flughafen Wien zum Drehkreuz nach Osteuropa.“
BM Werner Faymann

Selbstredend zählt eine (leistungsfähige) Verkehrsinfrastruktur zu den Standortvorteilen. Wurde sie traditionell von der öffentlichen Hand bereitgestellt, ließen Mängel an Effizienz und Engpässe bei der Finanzierung die Öffentlich-Privaten Partnerschaften entstehen. So wurden Flughäfen und Fluglinien (teil-)privatisiert, wobei offensichtlich der inhärente Zielkonflikt zwischen profitablem Wachstum und Gemeinwohl verdrängt wurde. Beispiele gefällig?

Der Flughafen Wien (50% Streubesitz) investiert die (Monopol-)Gewinne auch in den Flughafen-Malta und freut sich über dessen positive Entwicklung, während sich die AUA (Streubesitz: 47,48%) über die hohen Gebühren ihres Heimatflughafens beklagt. Im Gegenzug sorgt sich der Flughafen um seinen brustschwachen Homecarrier und fordert bei der Suche nach einem „strategischen Partner“, dass die Interessen des Standorts ausreichend berücksichtigt werden. Darauf pocht auch „die Wirtschaft“, die von Wien (warum wird die Bundeshauptstadt mit Österreich gleichgesetzt?) möglichst viele Non-Stop-Verbindungen eingerichtet wissen will und dann doch beim günstigsten Anbieter bucht. Und die Eigentümer der AUA fordern vom „strategischen Partner“ für ihr „Asset“ neben einen hohen Preis auch die Übernahme der Altlasten und die Fortsetzung des bisherigen Geschäftsmodells.

Hoffentlich kennen alle Beteilgte das in § 100 Abs.1 AktG normierte Verbot, Gesellschaftsfremde zum Schaden der AUA zu begünstigen!
logo

Beobachter

Austrian Airlines & die "integrierte Eigenständigkeit"

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Karall
Weiss man, warum Oliver Karall die AUA wieder verlassen...
DeckerBlack - 28. Jan, 14:38
Wie wird der Streubesitz...
„Außer Schulden, einem überalterten Fluggerät, einem...
AUAblogger - 24. Okt, 12:27
Wer ist schuld dass die...
„[A]lle kochen nur mit Wasser. Und warum sollen wir...
AUAblogger - 24. Okt, 10:57
Wie kann die AUA rasch...
„Die AUA ist ein hoch attraktives Unternehmen und ich...
AUAblogger - 22. Okt, 16:14
Wie Andreas Bierwirth...
„Erst hat es geheißen, die AUA ist saniert, dann haben...
AUAblogger - 22. Okt, 00:28

Links

Suche

 

Status

Online seit 6078 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 28. Jan, 14:38

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren